STEUERN UND ABGABEN AUF BENZIN, DIESEL, ERDGAS, HEIZOL UND STROM RUNTER FORDERUNGEN DER MIT HESSEN ZUR UMFASSENDEN ENTLASTUNG VON BÜRGERN UND UNTERNEHMEN
In Anbetracht des Ukrainekriegs und der hieraus resultierenden Bedrohungslage für Deutschland und Europa fordern die Junge Union Hessen (JU) und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen (MIT) die zeitnahe Wiedereinsetzung der Wehrpflicht.
Im Nachgang zum Künzeller Treffen der CDU Hessen traf sich der Landesvorstand mit den Kreis- und Bezirksvorsitzenden der MIT Hessen am Freitagabend zu einer Sitzung. In dieser sprach der MIT-Landesvorstand Landtagspräsident Boris Rhein einstimmig seine volle Unterstützung aus.
Kreisvorsitzender Landrat a.D. Matthias Wilkes zusammen mit der Festrednerin des Abends, Caroline Bosbach
17.11.2021
Bereits seit zwanzig Jahren veranstaltet die Mittelstandsunion Bergstraße ein großes Martinsgans-Essen. Nach einjähriger coronabedingter Unterbrechung kamen am 11.11. wieder rund 100 Unternehmer und Mitglieder der Mittelstandsunion zusammen.
MIT-Kreisvorsitzender Raif Toma mit Armin Häuser, Guido Rhan und Stephan Theiß
13.09.2021
Karben/Wetteraukreis. Die Potentiale im Wetteraukreis und speziell in Karben zu erkennen und hervorzuheben, sowie den Anliegen der Unternehmen zuzuhören waren die Grundlagen eines Wirtschaftsgesprächs im Rahmen eines Businessfrühstück.
Sonnenschein, Blasmusik, geselliges Beisammensein und hausgemachte Speisen. Das traditionelle Hoffest des „Weingut & Lokal Götzinger“ bot der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bergstraße am letzten Sonntag im Juli eine schöne Kulisse, um das familiengeführte Unternehmen mit dem Mittelstandspreis 2021 auszuzeichnen.
Der Stadtverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Langenselbold unterstützt die Hilfsaktion für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland. Die erste Hilfslieferung konnte bereits Mitte Juli erfolgreich ins Katastrophengebiet transportiert werden.
MIT Rheingau-Taunus nimmt Stellung zum heutigen Steuerzahlergedenktag
Anlässlich des Steuerzahlergedenktages am heutigen 13. Juli 2021 wendet sich auch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus gegen weitere Belastungen der Steuerzahler und für spürbare Entlastungen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen, in deren Bereich mit dem Frankfurter Flughafen eines der wichtigsten Flugdrehkreuze der Welt liegt, bekennt sich klar zu der Freiheit des Luftverkehrs und den internationalen Regelungen.