Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen (MIT) fordert den Bundesinnenminister mit allem Nachdruck auf, die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland zu allen Staaten, mit ähnlicher effektiver Infektionskontrolle und -begrenzung, unverzüglich für alle geschäftlichen und privaten Reisen wieder zu öffnen.
MIT, CDA und JU Hessen sprechen sich gegen Finanztransaktionssteuer aus
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen und die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Hessen, sowie die Junge Union Hessen (JU) sprechen sich gegen die aktuellen Pläne einer Finanztransaktionssteuer aus. „Der vom Bundesfinanzminister vorgelegte Entwurf ist eine reine Aktiensteuer, bei der vor allem private Kleinanleger der unteren und mittleren Einkommensschichten abgestraft werden“, kritisiert Marco Reuter, Vorsitzender der MIT Hessen.
Reuter: „Rente muss auch für unsere Kinder und Enkel sicher bleiben“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen lehnt den Gesetzentwurf zur Grundrente weiterhin ab. „Der vorgelegte Entwurf ist verfassungswidrig, ungerecht, nicht zielgerichtet und weder administrierbar noch finanziert“, kritisiert Marco Reuter Landesvorsitzender der MIT Hes-sen. Die MIT spricht sich stattdessen für eine unbürokratische Grundrente für wirklich Bedürftige aus.
Frankfurt am Main, 06. November 2019. Vor mehr als 750 Gästen und Ehrengästen sprach Friedrich Merz im Gesellschaftshaus des Palmengarten über die aktuellen Herausforderungen der Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Langenselbold (MIT) unterstützt die Initiative „Land schafft Verbindung“ der deutschen Landwirte. Unter dem Slogan „Wir rufen zu Tisch“ fand am Dienstag eine bundesweit organisierte Großdemonstration der deutschen Landwirte statt. An der Zentralveranstaltung auf dem Münsterplatz in Bonn nehmen auch engagierte Landwirte aus Langenselbold teil.
"Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion hat mit Carsten Linnemann einen exzellenten und kraftvollen Bundesvorsitzenden wiedergewählt", erklärte der hessische MIT-Landesvorsitzende Marco Reuter nach dem Bundesmittelstandstag in Kassel. „Wir Hessen gratulieren Carsten Linnemann zu seinem starken Ergebnis mit 98 % der Stimmen. Wir stehen voll hinter seiner Politik und danken allen anderen Landesverbänden für die große Unterstützung - das wissen wir sehr zu schätzen.“
Die regionalen Zeitungen haben es mit großen Lettern verkündet: seit einer Woche ist der Kreis Bergstraße zum ersten Mal seit Heinrich von Brentano vor rund 60 Jahren wieder im Bundeskabinett vertreten. Die Bergsträsser SPD-Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht wurde zur Bundesjustizministerin ernannt. Genauso schnell wie sich in der Region nach Verbreitung dieser Nachricht ein allgemeiner Stolz breitmachte, ist dieser auch schon wieder verblichen. Kurz nach ihrer Ernennung hat sich die neue Bundesjustizministerin Christine Lambrecht als allererste Amtshandlung von 5...