Die Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Main-Kinzig (MIT) wählt neuen Kreisvorstand. Volker Rode als MIT-Kreisvorsitzender bestätigt.
Ambitioniert und mit viel Tatendrang starten die Mitglieder des MIT-Kreisverbandes Main-Kinzig ins Jahr 2019. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern einer der stärksten und einflussreichsten Wirtschaftsverbände in Deutschland. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Zur Quelle“ in Wächtersbach wählten die Mitglieder...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hochtaunus (MIT) möchte gezielt neue Mitglieder werben. "Dazu gibt es einige Ideen", sagte Mitgliederbeauftragte Susanne Beckmann bei der Jahreshauptversammlung in Bad Homburg. "Wir haben vor, mehr junge Wirtschafts- und Jurastudenten innen einzubinden", kündigte Beckmann an. Dazu will die Vereinigung Studenten und Auszubildenden unter anderem einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag anbieten. Den Mitgliedern müsse ein Mehrwert geboten werden.
Wir stehen vor großen Herausforderungen in der CDU. Eine neue...
Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Kreisverband Fulda (MIT hat in einer eigens anberaumten Sitzung die Ergebnisse der Wahlen zum Bundesvorstand der CDU analysiert Die MIT bedauert es sehr, so Vorsitzender Jürgen Diener, dass Friedrich Merz, wenn auch nur knapp, beim Ringen um den Vorsitz der Bundespartei verloren hat. Mit Friedrich Merz als Bundesvorsitzenden der CDU wäre eine Veränderung der Politik in der CDU und möglicherweise in der Bundesrepublik Deutschland eingetreten. Darin sind sich die Vorstandsmitglieder alle sicher. Ein „weiter so“ könne...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Bergstraße (MIT) hatte zu ihrem tradionellen Martinsgansessen in das Restaurant Krug nach Lampertheim eingeladen. Der Landesvorstand der MIT Hessen mit ihrem Landesvorsitzenden Marco Reuter waren Gäste bei dieser Veranstaltung.
Brüssel Die SME Europe - der Verband der kleinen und mittelständischen Unternehmer der Europäischen Volkspartei - hat den hessischen Europaabgeordneten Thomas Mann wieder als Senator bestätigt.
Bei einer gemeinsam durchgeführten Veranstaltung des AK Bildung der CDU Wiesbaden, der ACDL Wiesbaden sowie der MIT Wiesbaden bei der Handwerkskammer Wiesbaden ging es um die duale Berufsausbildung im Handwerk.
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden, Bernhard Mundschenk, informierte die Teilnehmer über die vielfältigen Karrierechancen im Handwerk, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels.
Der Kreisverband Limburg-Weilburg der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU hat Wahlen für den Kreisvorstand durchgeführt. Dabei wurde der seitherige Vorsitzende Willi Hamm in seinem Amt bestätigt. Die Mittelständler in der Region wollen künftig Friedrich Merz als Vorsitzenden der CDU sehen. Die MIT-Limburg-Weilburg bittet ihre Mitglieder um Unterstützung für Friedrich Merz in den Regionalversammlungen und beim Bundesparteitag in Hamburg
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessen (MIT) wird auf dem CDU-Bundesparteitag die Kandidatur von Friedrich Merz unterstützen. Der Landesvorstand der MIT Hessen hat dies mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Nach der heutigen Anhörung der drei Kandidaten im MIT Bundesvorstand in Berlin hat dieser sich ebenfalls für Merz erklärt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und der Gewerbeverein Karben luden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung und Unternehmensförderung im Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) ein.