Der Ebersburger Wäschereibesitzer und ehemaliger MIT-Vorsitzender Jürgen Diener wurde jetzt von der Fachzeitschrift WRP-Wäscherei+Reinigungspraxis für sein Engagement ausgezeichnet. Der Textilpflegeexperte Diener ist sei über 40 Jahren für Hoteliers tätig - dafür erhielt er nun den WRP-Award.
„Die MIT Fulda steht seit seiner ersten Bewerbung 2018 felsenfest hinter Friedrich Merz. Seine beeindruckende Wirtschaftsexpertise hat uns von Beginn an überzeugt, dass er in Deutschland der beste Garant für die Umsetzung einer unverfälschten Politik der Sozialen Marktwirtschaft ist. Als MIT-Kreisverband sind wir daher immer wieder auf allen Ebenen entschieden für die Durchsetzung seiner Kandidatur eingetreten. Somit erfüllt uns der heutige Tag mit ganz besonderer Freude und der Gewissheit, dass Friedrich Merz ein exzellenter Bundeskanzler für unser Land werden wird", erklärte der MIT...
Beim diesjährigen Sommerfest der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bergstraße stand neben der politischen Debatte und dem gemütlichen Beisammensein insbesondere die Vorstellung von Torben Kruhmann im Mittelpunkt. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Viernheim und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende bewirbt sich parteiintern als Kandidat für den Deutschen Bundestag.
Mit dem ersten Bürokratie-Radar wird die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen eine schlagkräftige Unterstützung ihrer Mitglieder im Kampf gegen ausufernde Bürokratie auf allen Ebenen bieten.
Dit MIT blickt auf einen erfolgreichen Landesparteitag der CDU Hessen zurück. Die Antragsdiskussionen sind erfolgreich verlaufen und zahlreiche MIT-Mitglieder sind in den neuen Landesvorstand gewählt worden. Wir danken allen Mitgliedern, die dazu beigetragen haben!
„Was stimmt Sie in der aktuellen Lage zuversichtlich?“ mit dieser Frage begrüßte Dr. Alexander Bode Unternehmer aus dem Kreis der Mittelstandsunion Bergstraße auf dem Podium. Passend zum Frühlingsbeginn hatte der Kreisverband wieder 80 Primeln züchten lassen und wollte damit ein klares Signal gegen die schwierigen Zeiten und Herausforderungen durch das politische Handeln der Bundesregierung in Berlin setzen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen veranstaltete unter dem Titel „Auslaufmodell Ladenschluss?“ eine Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion in Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis). Der Einladung gefolgt waren unter anderem Vertreter von IHK, Gewerkschaften, Lebensmittelkonzernen, Gewerbevereinen sowie Bürgermeister und Landtagsabgeordnete.
Zur Vorstellung des Sofort-Programms „11+1 für Hessen“ durch den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori sagte die Wetterauer CDU-Landtagsabgeordnete Annette Wetekam:
Die Mittelstandsvereinigung Bergstraße (MIT) wehrt sich gegen die persönlichen Angriffe auf ihren Vorsitzenden Matthias Wilkes. “Statt auf die persönliche Ebene zu gehen mahnen wir weiterhin Ernsthaftigkeit im Umgang mit Steuergeldern an”, so der einmütige Tenor der MIT auf die jüngsten Angriffe des Bergsträßer Finanzdezernenten Matthias Schimpf.