Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete eine Gedenkveranstaltung für den kürzlich verstorbenen "Kanzler der Einheit" Helmut Kohl im Haus auf der Grenze bei Rasdorf. Gemeinsam mit der Point Alpha Stiftung hatte man zu der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion über die politischen Weichenstellungen Helmut Kohls eingeladen. Der ehemalige Ministerpräsident von Thüringen und Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Bernhard Vogel und der frühere Sprecher der Bundesregierung, Friedhelm Ost sowie der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte debattierten zum Thema „Deutschland -...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) Hessen begrüßt das Bekenntnis der Unionsparteien zur Meisterpflicht in ihrem Regierungsprogramm. Damit haben CDU und CSU eine zentrale Forderung der MIT übernommen. „Der Meisterbrief ist ein Qualitätsmerkmal des deutschen Handwerks. Wir freuen uns, dass die Union den Meisterbrief erhalten und stärken wird“, sagt der MIT-Landesvorsitzende von Hessen Marco Reuter. Die Forderung zur Stärkung und Wiedereinführung des Meisterbriefs war auf Antrag der MIT auf dem vergangenen CDU-Parteitag 2016 beschlossen worden. Die...
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessen (MIT) und Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Hessen (KPV) sind sich einig: Vier Verkaufsoffene Sonntage pro Jahr ohne Einschränkungen durch Anlässe wie Märkte oder Feste müssen möglich sein. „Die MIT fordert Rechtssicherheit für die Städte und Gemeinden sowie für unsere mittelständischen Unternehmen“, erklärte der neue Landesvorsitzende der MIT Hessen Marco Reuter.
Anlässlich dieser Veranstaltung stellte der Bezirksvorsitzende der MIT-Südhessen, Oliver Roeder (Bensheim) die MIT vor. Mit knapp 30tausend Mitglieder ist die MITdie größte politische Mittelstandsvereinigung in Deutschland. Die MIT verstehet sich als Mittler zwischen Politik und Mittelstand. Unsere Stärke ist die einzigartige Vernetzung in die Politik hinein (Dr. Michael Meister, Patricia Lips, Irmgard Klaff-Isselmann, Dr. Astrid Mannes). Ich bin Vorsitzender mit der Aufgabe betreut, den Kontakt zu den Kammern zu pflegen. Das machen wir mit regelmäßigen Arbeitsfrühstücken mit der...
Die Mitglieder des Landesvorstandes der MIT Hessen sind regelmäßig im Rahmen der Vorstandssitzungen in den verschiedenen Regionen des Hessenlandes unterwegs. Ziel war dieses Mal Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit seiner Holzfachschule. Hermann Hubing, der Schulleiter dieser Schule, begrüßte die Landesvorstandsmitglieder mit dem Landesvorsitzenden Frank Hartmann. Die Holzfachschule stellt eine Verbindung aus bewährter Tradition und modernster Hochtechnologie dar. Was vor über 70 Jahren als klassische Ausbildungsstätte für Sägewerker begann ist heute eines der führenden...
Im Rahmen des Parlamentarischen Abends wurde von der MIT der Deutsche Mittelstandspreis 2016 an drei Akteure in den Kategorien Politik, Gesellschaft und Unternehmen verliehen, die sich besonders um die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft verdient gemacht haben. 400 Gäste verfolgten die Preisverleihung im Allianz Forum an Wolfgang Schäuble, den Nationalen Normenkontrollrat sowie das Umzugs-Startup Movinga. Die beachtliche Laudatio von Peer Steinbrück für Schäuble wurde bei Phoenix ausgestrahlt....
"Aktuelle wirtschaftspolitische Frage waren Gegenstand einer Diskussion zwischen dem Arbeitskreis Wirtschaft der FrauenUnion Hessen und dem Landesvorsitzenden der MIT Hessen, Frank Hartmann. Auswirkungen des Brexit auf Hessen, die Problematiken des Entgeltgleichheitsgesetzes, der bürokratische Irrsinn des Mindestlohnes und dessen Dokumentationspflichten sowie andere aktuelle bundes- und landespolitische Fragen im Bereich der Wirtschaftspolitik wurden eingehend diskutiert".
Foto: Mitglieder des Arbeitskreises "Wirtschaft" der FRAUEN UNION HESSEN mit dem...
Nach der Gründung durch den MIT Landesvorstand trafen sich am erstmals interessierte JU- und MIT- Mitglieder in den Räumen des CDU Kreisverbandes Offenbach-Stadt. Besonders begrüßten die beiden Arbeitskreisvorsitzenden die stv. Landesvorsitzende der JU Hessen, Eva Seewald und den Landesvorsitzenden der MIT Hessen, Frank Hartmann. In den Grußworten unterstreicht er: „Ich freue mich darüber, dass sich der Landesvorstand der MIT für die Gründung des Arbeitskreises ausgesprochen hat. Ich bin davon überzeugt, dass die JuMIT ein positiver Impuls für die Zukunft der MIT Hessen sein kann...
Am 18. Juni 2016 wurde auf dem Landesparteitag der CDU Hessen in Darmstadt neben inhaltlichen Entscheidungen auch die Führungsspitze der hessischen CDU gewählt.
Der wiedergewählte MIT Bezirksvorsitzende Oliver Roeder mit dem Landesvorsitzenden Frank Hartmann (von rechts)
28.06.2016
Die Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) im Bezirksverband Südhessen wählten den Bensheimer Unternehmer und Stadtrat Oliver Roeder in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig für weitere zwei Jahre zu ihrem Vorsitzenden.