Mitglieder der MIT aus den OV Großenlüder/Bad Salzschlirf und Eichenzell informierten sich bei dem Mitgliedsunternehmen der Müller Gruppe. Udo Müller informierte über die Entwicklung des Familienunternehmens. Die Müller Gruppe umfasst 3 Unternehmen: Elektrofachmarkt Euronics XXL EFM, den Service-Spezialisten Technik Plus und den Elektrofachmarkt Trabert.
Der Vorstandschef der CDU Mittelstandsvereinigung im Stadtverband Fulda wurde bestätigt. Marc Dechant (Bezirksdirektor der Gothaer Versicherung) bleibt an der Spitze. Bereits seit 14 Jahren leitet er den Vorsitz der Interessenvertretung des Mittelstandes. Stellvertreter werden Detlef Jestädt und Gerald Alt. Schriftführerin bleibt Heike Kleemann. Die Beisitzer Thomas Fehrmann, Martin Griebel, Alexander Günther, Oliver Keinmichel und Stefan Schneider wurden ebenfalls bestätigt.
Neu im Amt als stellvertretender Vorsitzende wurde Bastian Zellmer, als Beisitzer für die nächsten zwei Jahre wurden Klaus Bauer, Manfred Helfrich, Markus Mihm, Bernd Schwab, Martin Schulta und Jürgen Diener gewählt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und der Landesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen Hessen, Arbeitskreis Bad Vilbel (LACDJ) fordern von der Landesregierung eine Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes (HLöG), um dem Einzelhandel hessenweit und ohne einen Anlassbezug vier verkaufsoffene Sonn- und Feiertage zu gewähren. Das ist das Resumée einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Organisationen vom 14. März 2017 im Bad Vilbeler Kurhaus, an der mehr als 30 Zuhörerinnen und Zuhörer teilnahmen.
Mitglieder des Kreisverbandes Wetterau der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU trafen sich jüngst mit dem neuen Ersten Kreisbeigeordneten des Wetteraukreises, Jan Weckler, um sich über seine breiten Tätigkeitsfelder zu informieren.
Bei der diesjährigen Kreismitgliederversammlung in Kelkheim hat die CDU-Mittelstands-vereinigung im Main-Taunus-Kreis ihren Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Vinzenz Bödeker (Bad Soden), der einstimmig gewählt wurde und zuvor schon dem Vorstand angehörte.
„Im Bund haben wir mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 und seinen Ausbaugesetzen erfolgreich die Weichen eines Infrastrukturausbaus und -erhaltes in nie dagewesenem Finanzvolumen beschlossen. Nun muss insbesondere für die zentralen Vorhaben, auch in Nordhessen, eine schnelle Umsetzung erfolgen“, so der nordhessische CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Viesehon, der als Berichterstatter seiner Fraktion im Verkehrsausschuss des Bundestages für die hessischen Vorhaben am Plan des Bundes mitgewirkt hat.
In der Mitgliederversammlung im Landgasthof Weinhaus Schmitt in Großenlüder hat der Ortsverband der MIT Großenlüder-Bad Salzschlirf Frau Luzia Bickert einstimmig für die nächsten zwei Jahre erneut zur Vorsitzenden gewählt. Im Vorstand stehen Frau Bickert bei Ihrer Arbeit zur Seite: Martin Himmelmann (Stellvertretender Vorsitzender) sowie als Beisitzer Maria Erb, Bernhard Klitsch, Friedrich Meister, Markus Schwarz, Dietmar Dimmerling und Marco Herbert.
Gastrednerin beim diesjährigen Jahresempfang der Wiesbadener Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) war die stellv. CDU-Bundesvorsitzender Julia Klöckner MdL aus Rheinland-Pfalz.
Andreas BLASCHKE alter und neuer Vorsitzender der MIT Eichenzell. Andreas Blaschke heißt der neue und alte Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Eichenzell. Bei der Mitgliederversammlung in Eichenzell-Welkers wurde der 52-Jährige in seinem Amt bestätigt. Wie vor zwei Jahren wurde er einstimmig gewählt.