Europaabgeordneter Thomas Mann und MIT-Fulda besuchen Förstina Sprudel
Als vorbildliches Unternehmen, das seiner regionalen und sozialen Verantwortung gerecht wird, hat der Europaabgeordnete Thomas Mann die Firma Förstina Sprudel bei einem gemeinsamen Besuch mit der Mittelstandsvereinigung (MIT) bezeichnet. Es sei nicht selbstverständlich, dass ein Unternehmen ausnahmslos darauf Wert lege, dass die gesamte Wertschöpfung in der Region Fulda bleibe. Begrüßenswert sei außerdem das Engagement der Firma in über 150 Schulen sowie die Unterstützung vieler sozialer Projekte, wie z.B. im...
Direktor der Lichtbergschule Helmuth Herbst, Jürgen Weber und Jürgen Diener (MIT)
24.06.2016
Lernpartnerschaft zwischen Lichtberschule in Eiterfeld und MIT Hess. Kegelspiel
Die Lichtbergschule Eiterfeld und die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU möchten Schülerinnen und Schülern mehr praxisnahe Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt vermitteln. Aus diesem Grund haben sie eine Vereinbarung über eine Lernpartnerschaft getroffen, die am 21. Juni in der Lichtbergschule in Eiterfeld unterzeichnet wurde.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) fordert angesichts des Ausstiegs Großbritanniens aus der Europäischen Union eine radikale Aufgabenkritik der EU. MIT-Bundesvorsitzender Carsten Linnemann: „Die EU braucht einen Neustart. Sie muss sich jetzt einer Debatte über die Aufgaben und Grenzen ihrer Politik stellen.“ In Fragen der Sicherheit, der Energie- und Umweltpolitik und der Einwanderungspolitik sei mehr Europa gefordert. „Im Gegenzug brauchen wir aber eine deutliche Rückverlagerung von Kompetenzen auf die nationale...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU im Wetteraukreis/MIT, hatte eine sehr interessante Besichtigung des Dottenfelder Hofes in Bad Vilbel.
Die Mittelstandsvereinigung (MIT) Hessisches Kegelspiel, die die Gemeinden Burghaun, Eiterfeld, Rasdorf sowie die Stadt Hünfeld umfasst, hat am 23. Mai 2016 das Unternehmen Weber Werbung GmbH & Co. KG in Eiterfeld besucht. Die Firma besteht seit 1990 und beschäftigt 16 Mitarbeiter. 20 Mitglieder der MIT-Vereinigung, die mehr als 80 kleine und mittelständische Unternehmen der Region repräsentiert, informierten sich im Gewerbegebiet Eiterfeld über Organisation, Arbeitsabläufe und Produktionsverfahren in dem modern...
Der MIT- Ortsverband Großenlüder-Bad Salzschlirf zu Besuch bei Paul Himmelmann GmbH Werkzeug- und Maschinenbau
Der MIT Ortsverband Großenlüder-Bad Salzschlirf besuchte im Rahmen des 60jährigen Jubiläums der MIT den „Werkzeug- und Maschinenbau“ Paul HimmelmannGmbH in Großenlüder-Uffhausen. Luzia Bickert, Vorsitzende des Ortsverbandes, begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste, die sich für das regionale, familiengeführte Unternehmen interessierten.
„Arbeit und Gesundheit – das sind zwei wichtige Punkte“, sagte Hans Hanne, stellvertretender Vorsitzender der MIT Eichenzell. Das Thema Gesundheit beschäftigt die Menschen in allen Lebenslagen und vor allem auch in jedem Alter. Rund 330 Milliarden Euro werden jedes Jahr für Gesundheit in Deutschland ausgegeben. Gesundheit ist ein hohes Gut und hat für jeden einen sehr hohen Stellenwert. Genauso wie die Gesundheit spielt für uns auch die Arbeit eine sehr wichtige Rolle. In Deutschland sind rund 43 Millionen Menschen erwerbstätig. Mal macht die Arbeit Spaß...
Der MIT Ortsverband Eichenzell konnte zur Werksbesichtigung der Paul Wiegand GmbH Mitglieder verschiedener Ortsverbände und Gäste begrüßen und bei der Führung durch das Unternehmen erfahren, was für ein innovativer Betrieb sich im Jahr 2013 in unserer Gemeinde angesiedelt hat.
Seit über 20 Jahren ist die Paul Wiegand GmbH der anerkannte Ersatzteilspezialist für Entsorgungsfahrzeuge und Kehrmaschinen. Deutschland- und...