„Jetzt müssen in Aussicht gestellte Mittel schnell und unbürokratisch fließen, ansonsten sehe ich schwarz für den Einzelhandel und die Innenstädte“, so Marco Reuter (Vorsitzender MIT Hessen).
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau organisierte eine Podiumsdiskussion zum Thema. Auf dem Podium waren Heiner Sindel, Bundesvorsitzender der Regionalbewegung, Thomas Kunz, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, und Maximilian Reuhl, Geschäftsführer der Wetterauer Früchtchen GmbH + Co KG. Die Moderation übernahm Torben Eppstein Landesvorsitzender der Hessischen Landjugend.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Hessen kritisiert die Entscheidung des Europäischen Parlaments, dass ab dem Jahr 2035 in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden dürfen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen verurteilt den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die Schreckenstaten von Butscha und anderen Orten auf das Schärfste.
Aus Sicht der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Hessen sind belebte und lebendige Innenstädte sowie Dorfzentren ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen und ökonomischen Umfelds. Seit einigen Jahren stehen diese Knotenpunkte des gesellschaftlichen Lebens jedoch unter Druck und verzeichnen vielerorts einen Besucherrückgang. Dies führt oftmals zur Abwanderung Gewerbetreibender, die bei ausbleibender Flächennutzung weitere Schließungen aufgrund von noch geringerem Publikums- und Kundenverkehr nach sich ziehen. Die...
Die Landesverbände der Mittelstands- und Wirtschaftsunion und Jungen Union Hessen lehnen das geplante Gesetz von Arbeitsminister Hubertus Heil für ein Recht der Arbeitnehmer auf Homeoffice ab. Benedikt Stock, Referent für Wirtschaft und Finanzen der Jungen Union Hessen, dazu: „Wir sehen im Homeoffice prinzipiell eine Bereicherung für Unternehmen und Arbeitnehmer. Jedoch ist ein Rechtsanspruch und dessen Umsetzung für viele mittelständische Unternehmen mit einer Mehrbelastung verbunden, die nicht immer zumutbar ist. Der Arbeitgeber muss auch in Zukunft darüber entscheiden können, von wo aus...