MIT, CDA und JU Hessen sprechen sich gegen Finanztransaktionssteuer aus
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen und die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Hessen, sowie die Junge Union Hessen (JU) sprechen sich gegen die aktuellen Pläne einer Finanztransaktionssteuer aus. „Der vom Bundesfinanzminister vorgelegte Entwurf ist eine reine Aktiensteuer, bei der vor allem private Kleinanleger der unteren und mittleren Einkommensschichten abgestraft werden“, kritisiert Marco Reuter, Vorsitzender der MIT Hessen.
Die juMIT Hessen besuchte zusammen mit der MIT Offenbach und der Jungen Union Offenbach den Onlinehändler Koka Handelsgesellschaft mbH. Der Firmengründer und Geschäftsführer Alexis Kampfmann führte die Teilnehmer durch die Büroräume und das Lager. Alexis Kampfmann gründete das Unternehmen KOKA Handelsgesellschaft mbH mit seinem Schulfreund Tim Kosse während des Studiums der Betriebswirtschaft und führen es gemeinsam bis heute.
Auf dem Landesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessen (MIT)in Langen wurde der der 41-jährige Marco Reuter (Weilmünster) mit
97 % der abgegebenen Stimmen als Landesvorsitzender gewählt. Er folgt auf Frank Hartmann (Petersberg) der nach 6 Jahren nicht mehr kandidierte.
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Landgasthof Reith, Künzell hat die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Künzell Thomas Weber als ihren Vorsitzenden bestätigt. Ihm zu Seite stehen als Beisitzer Bernd Katzer, Andreas Hahner und Wolfram Krocker. Weitere Vorstandsmitglieder werden in der konstituierenden Sitzung kooptiert werden.
Bei der diesjährigen Kreismitgliederversammlung in Kelkheim hat die CDU-Mittelstands-vereinigung im Main-Taunus-Kreis ihren Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Vinzenz Bödeker (Bad Soden), der einstimmig gewählt wurde und zuvor schon dem Vorstand angehörte.
Die MIT Eichenzell informierte sich mit ihren Mitgliedern in dem örtlichen Unternehmen KCL. Sicherheit und Transparenz wird in diesem Unternehmen ganz groß geschrieben und das fing damit an, dass alle Teilnehmer mit Sicherheitsschuhen und Schutzbrillen zur Besichtigung ausgestattet wurden. Der Standortleiter Steffen Kieslich hat uns sehr eindrucksvoll die weltweiten Aktivitäten der Honeywell Gruppe erläutert. Jeder der anwesenden Teilnehmer war von den Ausführungen und dem Konzept sehr beeindruckt.