MIT Hessen nominiert Gitta Connemann als Bundesvorsitzende
Der MIT-Landesverband Hessen hat in der Sitzung des Landesvorstandes am 15. August 2025 in Wiesbaden einstimmig Gitta Connemann für die Wahl zur MIT-Bundesvorsitzenden nominiert.
Als Stellvertretender Bundesvorsitzender wurde Christoph Fay (MIT Frankfurt am Main) einstimmig nominiert.
Als Beisitzer im Bundesvorstand wurden Dr. Falk Hartmann (MIT Fulda), Matthias Wilkes (MIT Bergstraße) und Lukas Henke (MIT Main-Kinzig) nominiert.
Die MIT Hessen wird aufgrund ihrer Mitgliederstärke mit 38 Delegierten beim Bundesmittelstandstag vertreten sein.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen kritisiert die Bundesregierung für ihre Ablehnung eines Weiterbetriebs der Kernkraftwerke in Deutschland. „Der Krieg in der Ukraine muss zu einem Umdenken in unserer Energiepolitik führen. Wir sollten jetzt jede Option prüfen, unsere Abhängigkeit von Russland zu verringern“, sagt Marco Reuter, Vorsitzender der MIT Hessen.
Kalka: „Home Office Möglichkeiten haben sich in vielen Fällen bewährt“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Groß-Gerau spricht sich eindeutig für eine flexible Handhabung von Home-Office-Lösungen auch für die Zukunft aus. „Home Office ist an vielen Stellen zu einem festen Bestandteil der Arbeitswelt geworden und hat gezeigt, dass es viele positive Aspekte mit sich bringt.
Die aktuellen Preise an den Zapfsäulen stellen für viele Autofahrer, egal ob Selbstständiger oder Arbeitnehmer eine große finanzielle Belastung dar. Neben der hohen staatlichen Abgabenlast sind auch die Abgabepreise der Raffinerien für den Preisanstieg verantwortlich.
Die MIT Hessen hat unter ihren Mitgliedern vom 9. bis 11. März eine Blitzumfrage zu den steigenden Energiepreisen durchgeführt. Hier können Sie dier Ergebnisse einsehen.
STEUERN UND ABGABEN AUF BENZIN, DIESEL, ERDGAS, HEIZOL UND STROM RUNTER FORDERUNGEN DER MIT HESSEN ZUR UMFASSENDEN ENTLASTUNG VON BÜRGERN UND UNTERNEHMEN