Die Landesverbände der Mittelstands- und Wirtschaftsunion und Jungen Union Hessen lehnen das geplante Gesetz von Arbeitsminister Hubertus Heil für ein Recht der Arbeitnehmer auf Homeoffice ab. Benedikt Stock, Referent für Wirtschaft und Finanzen der Jungen Union Hessen, dazu: „Wir sehen im Homeoffice prinzipiell eine Bereicherung für Unternehmen und Arbeitnehmer. Jedoch ist ein Rechtsanspruch und dessen Umsetzung für viele mittelständische Unternehmen mit einer Mehrbelastung verbunden, die nicht immer zumutbar ist. Der Arbeitgeber muss auch in Zukunft darüber entscheiden können, von wo aus...
MIT, CDA und JU Hessen sprechen sich gegen Finanztransaktionssteuer aus
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen und die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Hessen, sowie die Junge Union Hessen (JU) sprechen sich gegen die aktuellen Pläne einer Finanztransaktionssteuer aus. „Der vom Bundesfinanzminister vorgelegte Entwurf ist eine reine Aktiensteuer, bei der vor allem private Kleinanleger der unteren und mittleren Einkommensschichten abgestraft werden“, kritisiert Marco Reuter, Vorsitzender der MIT Hessen.
Reuter: „Rente muss auch für unsere Kinder und Enkel sicher bleiben“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen lehnt den Gesetzentwurf zur Grundrente weiterhin ab. „Der vorgelegte Entwurf ist verfassungswidrig, ungerecht, nicht zielgerichtet und weder administrierbar noch finanziert“, kritisiert Marco Reuter Landesvorsitzender der MIT Hes-sen. Die MIT spricht sich stattdessen für eine unbürokratische Grundrente für wirklich Bedürftige aus.