Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau hielt ihre Mitgliederversammlung in Bad Vilbel ab und wählte ihren neuen Kreisvorstand. Vor den Wahlen empfing Günther Hinkel - der ebenfalls MIT Mitglied ist - die Gäste aus ganz Hessen und führte sie durch das Unternehmen. Er berichtete über die Entwicklung dieses mittelständischen Familienunternehmens und seine Bindung zum Standort.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Main-Kinzig (MIT) nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der Kreistag auf Initiative der CDU den Beschluss zur Errichtung eines Azubicampus im Main-Kinzig-Kreis gefasst hat. Dieser Schritt wird von der MIT als wichtiger Meilenstein für die Ausbildung und den Wirtschaftsstandort Main-Kinzig-Kreis angesehen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreisverband Gießen hatte vor wenigen Tagen zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) – vormals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – ist mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Main-Kinzig veranstaltete vor wenigen Tagen im Autohaus Schlüchtern bei der Firma Atzert & Weber eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde zum Thema „Mobilität im ländlichen Raum“.
"In den Vogelsberggemeinden im Main-Kinzig-Kreis hat die Dürre im letzten Jahr massiv geschadet. An vielen Orten sterben Bäume, vertrocknen Bäche und parallel dazu wird immer mehr Grundwasser abgepumpt um die Metropole Frankfurt mit Wasser zu versorgen. Der ökologische Schaden ist deutlich erkennbar", so Volker Rode, Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in der CDU.