
Christiane Lang
Die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ihren Schulabschluss gemacht haben und anschließend eine Berufsausbildung beginnen, haben ein ganz besonderes Schuljahr hinter sich: Welche Besonderheiten gibt es daher für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen bei dieser „Generation Corona“ zu beachten? Welche Lerndefizite wurden festgestellt bzw. sind zu erwarten, und wie müssen sich Ausbilder und Berufsschullehrer hierauf einstellen?
Es nehmen teil:
- Theo Baumstark, Unternehmer im Sanitärhandwerk und Vorstandsmitglied der MIT Wiesbaden
- Stefan Füll, Malermeister und Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden
- Prof. Dr. Alexander Lorz, hessischer Kultusminister
Wir bitten um Verständnis, dass angesichts der Corona-Bestimmungen für den Zutritt zur Veranstaltung die 3G-Regel gilt (Impf- bzw. Genesenennachweis bzw. tagesaktueller negativer Covid-19 Test).
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung bis zum 27.10.2021 erforderlich unter info [at] mit-wiesbaden.de.
Empfehlen Sie uns!