MIT Hessen nominiert Gitta Connemann als Bundesvorsitzende
Der MIT-Landesverband Hessen hat in der Sitzung des Landesvorstandes am 15. August 2025 in Wiesbaden einstimmig Gitta Connemann für die Wahl zur MIT-Bundesvorsitzenden nominiert.
Als Stellvertretender Bundesvorsitzender wurde Christoph Fay (MIT Frankfurt am Main) einstimmig nominiert.
Als Beisitzer im Bundesvorstand wurden Dr. Falk Hartmann (MIT Fulda), Matthias Wilkes (MIT Bergstraße) und Lukas Henke (MIT Main-Kinzig) nominiert.
Die MIT Hessen wird aufgrund ihrer Mitgliederstärke mit 38 Delegierten beim Bundesmittelstandstag vertreten sein.
Reuter: „Wir brauchen ein Sofortprogramm gegen Inflation“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen fordert angesichts dramatisch steigender Preise von der Bundesregierung eine schnelle Entlastung von Bürgern und Unternehmen. Für Marco Reuter, Vorsitzender der MIT Hessen, sind die bisherigen Beschlüsse der Ampel-Koalition völlig unzureichend: „Bürger und Betriebe kommen zunehmend in existenzielle Nöte. Sie haben Kaufkraftverluste von bis zu 20 Prozent. Und die Ampel ist untätig.“
Auf dem Foto v.l.n.r.: Raif Toma (MIT Vorsitzender), Torben Eppstein (Moderator), Thomas Kunz, Heiner Sindel, Maximilian Reuhl, Steffen Laupus, Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau organisierte eine Podiumsdiskussion zum Thema. Auf dem Podium waren Heiner Sindel, Bundesvorsitzender der Regionalbewegung, Thomas Kunz, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, und Maximilian Reuhl, Geschäftsführer der Wetterauer Früchtchen GmbH + Co KG. Die Moderation übernahm Torben Eppstein Landesvorsitzender der Hessischen Landjugend.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Hessen kritisiert die Entscheidung des Europäischen Parlaments, dass ab dem Jahr 2035 in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden dürfen.