MIT Hessen nominiert Gitta Connemann als Bundesvorsitzende
Der MIT-Landesverband Hessen hat in der Sitzung des Landesvorstandes am 15. August 2025 in Wiesbaden einstimmig Gitta Connemann für die Wahl zur MIT-Bundesvorsitzenden nominiert.
Als Stellvertretender Bundesvorsitzender wurde Christoph Fay (MIT Frankfurt am Main) einstimmig nominiert.
Als Beisitzer im Bundesvorstand wurden Dr. Falk Hartmann (MIT Fulda), Matthias Wilkes (MIT Bergstraße) und Lukas Henke (MIT Main-Kinzig) nominiert.
Die MIT Hessen wird aufgrund ihrer Mitgliederstärke mit 38 Delegierten beim Bundesmittelstandstag vertreten sein.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kann Mitglieder mit einer MIT-Ehrennadel in Silber ehren, die besondere Verdienste in der MIT und dem Mittelstand vorzuweisen haben. Sie werden Ehrenmitglieder der MIT.
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das nationale Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ziel dieses Gesetzes ist es, den Schutz von Umwelt- und Menschenrechten entlang der globalen Lieferkette zu gewährleisten. Unternehmen, die im Ausland Vorleistungsgüter oder Fertigerzeugnisse beschaffen, müssen die Verantwortung für ihre Zulieferer übernehmen.
Die Hessen haben gewählt und die CDU hat deutlich einen Regierungsauftrag erhalten. In Mittelhessen haben die Kandidaten der CDU alle 10 Direktmandate erhalten. Dazu gratuliert die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Mittelhessen und strebt eine gute Zusammenarbeit an.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus fordert, die Verteilung der Einkommensteuereinnahmen zu Gunsten der Kommunen an die veränderten Gegebenheiten anzupassen. Künftig sollen Bund und Länder nicht mehr 42,5 Prozent der Einkommensteuereinnahmen erhalten, sondern lediglich 40 Prozent. Dafür soll der Anteil, der den Kommunen zufließt, von 15 Prozent auf 20 Prozent spürbar steigen.
Die Delegierten der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen (MIT) haben in Münster bei Dieburg Marco Reuter mit 100 % Prozent der Stimmen als Landesvorsitzenden bestätigt: "Ich danke meinen MIT-Streiterinnen und MIT-Streitern für das überwältigende Vertrauen und die Wertschätzung unserer Team-Leistung der vergangenen zwei Jahre“, so Reuter nach der Wahl. Die Erfolgsformel laute: Mitgliederstärke im Zusammenspiel mit starken Inhalten von der Basis für die Politik in Land, Bund und EU - und das alles bei stets großer Einigkeit und Geschlossenheit des hessischen Wirtschaftsflügels der CDU...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau hielt ihre Mitgliederversammlung in Bad Vilbel ab und wählte ihren neuen Kreisvorstand. Vor den Wahlen empfing Günther Hinkel - der ebenfalls MIT Mitglied ist - die Gäste aus ganz Hessen und führte sie durch das Unternehmen. Er berichtete über die Entwicklung dieses mittelständischen Familienunternehmens und seine Bindung zum Standort.