Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Kreisverband Fulda (MIT hat in einer eigens anberaumten Sitzung die Ergebnisse der Wahlen zum Bundesvorstand der CDU analysiert Die MIT bedauert es sehr, so Vorsitzender Jürgen Diener, dass Friedrich Merz, wenn auch nur knapp, beim Ringen um den Vorsitz der Bundespartei verloren hat. Mit Friedrich Merz als Bundesvorsitzenden der CDU wäre eine Veränderung der Politik in der CDU und möglicherweise in der Bundesrepublik Deutschland eingetreten. Darin sind sich die Vorstandsmitglieder alle sicher. Ein „weiter so“ könne...
Der Kreisverband Wetterau der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU /MIT sprach in einer erweiterten Vorstandsitzung mit dem Wettereuer Abgeordneten im Hessischen Landtag Tobias Utter (CDU). Die MIT als Interessenvertretung für den Mittelstand konnte sich im Rahmen der Planung einiger Aktivitäten und der Positionierung zu wichtigen Mittelstandsthemen mit dem MdL Utter rege austauschen.
In der vergangenen Woche waren die Mitglieder des (MIT) Hessisches Kegelspiel zu einer Betriebsbesichtigung der Fa. ALFOTEC Happel + Fey GmbH Schlitz Hartershausen eingeladen. Ca. 20 Mitglieder folgten der Einladung nach Hartershausen zu dem o. a. Unternehmen.
In der vergangenen Woche waren die Mitglieder des (MIT) Hessisches Kegelspiel zu einer Betriebsbesichtigung der Fa. ALFOTEC Happel + Fey GmbH Schlitz Hartershausen eingeladen. Ca. 20 Mitglieder folgten der Einladung nach Hartershausen zu dem o. a. Unternehmen.
"Die aktuelle Anti-Diesel-Kampagne ist unbegründet und spiele mit der Angst der Menschen“ erklärte der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Hessen (MIT), Frank Hartmann, in Fulda. Dieselfahrzeuge stehen in der Kritik, weil Abgasmessungen im Realbetrieb erhöhte Messwerte oberhalb der dargestellten Grenzwerte nachgewiesen hätten. Dies müsse aufgeklärt werden, stellte die MIT Hessen klar.