Sonntagsöffnung von Geschäften: Familien-, kommunal- und wirtschaftsfreundlich - Veranstaltung der MIT und LACDJ

Datum der Veranstaltung
14.03.2017 19:00

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Wetterau (MIT) und der Regionalarbeitskreis Bad Vilbel der Christlich-Demokratischen-Juristen in der CDU (LACDJ) laden zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema: Sonntagsöffnung von Geschäften: Familien-, kommunal- und wirtschaftsfreundlich am Dienstag, 14.3.2017, 19.00 Uhr im Großen Cafe des Kurhauses Bad Vilbel, Niddastraße 1, 61118 Bad Vilbel ein.

Programm:

19:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung:
Raif Toma, Kreisvorsitzender der Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung der CDU /Wetterau

19:05 Uhr - Referat:
Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes und die Darlegung der Problemstellungen zum Erlass einer rechtmäßigen Verfügung zur Zulassung der sonntäglichen Ladenöffnungen.
Dr. Rainald Gerster, Präsident des Verwaltungsgerichts Frankfurt

19:20 Uhr – Referat:
Bedeutung der sonntäglichen Ladenöffnung für die Wirtschaft in Hessen und die Innenstädte der Kommunen.
Hans-Peter Laux, Vertreter Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Hessen

19:35 Uhr - Referat:
Erfahrungen des Einzelhandels mit verkaufsoffenen Sonntagen und besondere Bedürfnisse der Innenstadtgeschäfte
Jochen Ruths Präsident des Handelverbandes Hessen

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer Diskussionsrunde ein.

20:45 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlusswort,
Jörg Frank (Erster Stadtrat a. D.) , Leiter Regionalarbeitskreis
Bad Vilbel im LACDJ-Hessen

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Zur besseren Planung teilen Sie uns bitte möglichst bis zum 10. März 2017, Ihre Teilnahme per Fax (0322 /23112808) oder per E-Mail mit mit-wetterau [at] cduwetterau.de