
Kreisvorsitzender Landrat a.D. Matthias Wilkes, nutzte diese historische Gelegenheit, ein Blick auf die Herausforderungen in Deutschland und Europa zu werfen. “Jetzt, wo wir in Europa Krieg haben und eine Destabilisierung vieler nationaler Regierungen zu verzeichnen ist, bedarf es ganz besonders der Führungsstärke des größten Landes in der europäischen Union!” so Matthias Wilkes. Unter allen Kandidaten, die sich bisher um die Kanzlerkandidatur beworben haben, sieht Wilkes nur Friedrich Merz als geeignete Person, diesem Führungsanspruch gerecht zu werden. “Als ehemaliger Europaabgeordneter steht Friedrich Merz dafür die deutsch-französische Achse, die seit Jahren vernachlässigt worden ist, wieder reaktivieren, um damit die europäischen Staaten wieder an einen Tisch zu holen.” Auch die Wahl von Donald Trump macht eindringlich deutlich wie wichtig die nächste Bundestagswahl ist. “Von einer neuen Bundesregierung wird darüber hinaus aber vor allem erwartet, dass Marktwirtschaft wieder Vorfahrt vor Planwirtschaft bekommt. Dazu gehört die Notwendigkeit eines massiven Entbürokratisierungsprogramms. Nur in diesem Punkt kann man tatsächlich von Donald Trump lernen,” so Wilkes. “Wenn die Wirtschaft nicht von ihren Fesseln befreit wird, werden auch die Steuergelder nicht zur Verfügung stehen die im Hinblick auf die großen Kraftanstrengungen in den nächsten Jahren gebraucht werden.
Unter großen Applaus konnte Wilkes dann drei neue Mitglieder in die MIT-Bergstraße aufnehmen. “Die MIT-Bergstraße ist damit weiterhin von allen Gliederungen der CDU-Bergstraße die am dynamisch wachsendste Kraft. Im Sinne des Erbes von Ludwig Erhard kann die CDU stolz auf diese Entwicklung sein”, so Wilkes. Als neues Mitglied konnte Wilkes auch den Hausherren des Veranstaltungslokals “Werners Stubb” in Viernheim, Werner Gutperle, als Prototyp eines Familienunternehmers willkommen heißen.
Empfehlen Sie uns!