„Wie kommen sie durch die Krise: Hotellerie und Gastronomie in Zeiten von Corona“

Datum der Veranstaltung
15.07.2022 19:00
Standort der VeranstaltungMercure Hotel | Bahnhofstraße 10-12 | 65185 Wiesbaden

Liebe Mitglieder und Freunde der MIT in Wiesbaden, sehr geehrte Damen und Herren,
die Hotellerie und Gastronomie ist eine der Branchen, die mit am heftigsten von der Corona-Pandemie getroffen worden ist: Geschäftsreisen fanden nicht mehr statt, da man sich nur noch virtuell getroffen hat; private Reisen waren verboten oder stark eingeschränkt; Gaststätten mussten lange Zeit zwangsweise schließen, und konnten erst mit hohen Auflagen langsam wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Die MIT Wiesbaden will sich dieses wichtigen Themas annehmen und mit Betroffenen und politischen Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen:
Wie sieht die Situation in Wiesbaden für Hotellerie und Gastronomie aus? Welchen Heraus-forderungen sieht sich diese Branche gegenüber, und wie kann die Politik bei der Bewältigung der Krise helfen?


Diese Fragen wollen wir mit mehreren Experten beleuchten:


- Dr. Oliver Franz, Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden
- Katharina John, Hotelmanagerin in Wiesbaden (Adina Apartment Hotel am Kureck)
- Adnan Saygili, Gastronom in Wiesbaden (AURUM Mediterrane in der Goldgasse)
- Julius Wagner, Hauptgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Hessen
Moderation: Nicolas Scholz, Vorstandsmitglied der MIT Wiesbaden


Nach den Statements der Experten haben selbstverständlich auch Sie Gelegenheit für Kommentare und Fragen, so dass wir uns auf eine muntere Diskussion freuen.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem Imbiss ein.
Parkplätze finden Sie in der hoteleigenen Tiefgarage oder im nahegelegenen Parkhaus Am Markt.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung bis zum 8.7.2022 erforderlich unter info [at] mit-wiesbaden.de.