Regionalität und Landwirtschaft zwischen eigener Ernte und Handel

Datum der Veranstaltung
29.08.2022 18:30 bis 20:30
Standort der VeranstaltungVogler Erlebnis Bauernhof | Außerhalb 15 | 63674 Altenstadt

Der Kreisverband Wetterau der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT Wetterau) lädt Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Regionalität und Landwirtschaft – zwischen einer Ernte und Handel“ mit Hofbesichtigung ein:

Montag, 29. August 2022
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Vogler Erlebnis Bauernhof
Außerhalb 15, 63674 Altenstadt
www.voglers-erlebnis-bauernhof.de

Auf dem Podium und mit Ihnen diskutieren:

Julia Kraushaar, Geschäftsführerin der MGH Gutes aus Hessen GmbH, Rosbach vor der Höhe
Michael Schneller, Kreislandwirt des Wetteraukreises, Selbständiger Landwirtschaftsmeister, Niddatal
Frau Daniela Vogler, Inhaberin des Vogler Erlebnis Bauernhofes

Die Moderation übernimmt:
Leon Sehrt, Agrarwissenschaftler aus Reichelsheim

Die gewünschte Regionalisierung unserer Agrar- und Ernährungswirtschaft ist kein Selbstläufer. Sie ist Ziel und Herausforderung zugleich. Die Regionalisierung erfordert Strukturveränderungen in allen Gliedern der Lebensmittelversorgungskette. Damit verbunden ist Forderung nach fairen Wettbewerbsbedingungen für alle Erzeuger und Vermarkter innerhalb der Europäischen Union. Es gilt die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft zu verbessern.

Eine Hürde für die Regionalisierung unserer Agrar- und Ernährungswissenschaft ist die überbordende Bürokratie. Wie können bürokratische Hemmnisse für die regionale Verarbeitung und Direktvermarktung beseitigt werden, um die heimischen Betriebe zu stärken?

Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren drei Podiumsteilnehmer/-innen besprechen und diskutieren.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 22.08.2022 an //mit-wetterau [at] cduwetterau.de">mit-wetterau [at] cduwetterau.de

Mit freundlichen Grüßen


Raif Toma
MIT Kreisvorsitzender

Hier die Einladung als Download