Die Mittelstands- und Wirtschaftsunionen MIT Wetterau und MIT Mittelhessen laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion zum Thema „Regionalisierung unserer Agrar- und Ernährungswissenschaft“ mit Unternehmensbesuch ein:
Dienstag, 25. Oktober 2022
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in der REWE Zentrale, neues Verwaltungsgebäude
Raiffeisenstraße 5a, 61191 Rosbach
Erdgeschoss
Auf dem Podium und mit Ihnen diskutieren:
Herr Thomas Kunz, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, 65321 Heidenrod (www.meilinger-hof.de)
Herr Maximilian Reuhl, Geschäftsführer Wetterauer Früchtchen, 35516 Münzenberg (www.wetterauer-fruechtchen.de)
Herr Reiner Neidhart, Vorsitzender des Wetterauer Landgenuss e. V., Starkoch und Inhaber des Restaurants Neidharts Küche (www.neidharts-kueche.de)
Die Moderation übernimmt:
Julia Kraushaar, Geschäftsführerin der MGH Gutes aus Hessen GmbH, Rosbach vor der Höhe
Die von den Akteuren und Vermarktern gewünschte Regionalität stellt sich als Nicht- Selbstläufer heraus. Sie ist Ziel, Weg und Herausforderung zugleich. Die Regionalisierung erfordert Strukturveränderungen in allen Gliedern der Lebensmittelversorgungskette. Es gilt für die MIT, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft zu verbessern.
Eine Hürde für die Regionalisierung unserer Agrar- und Ernährungswissenschaft ist die überbordende Bürokratie. Zur Diskussion stellen wir unter anderem die Fragen, wie bürokratische Hemmnisse für die regionale Verarbeitung und Direktvermarktung beseitigt werden können, um die heimischen Betriebe zu stärken und wie wir faire Wettbewerbsbedingungen für alle Erzeuger und Vermarkter innerhalb der Europäischen Union erreichen können.
Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren drei Teilnehmern auf dem Podium besprechen und diskutieren.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 21.10.2022 per E-Mail an
mit-wetterau [at] cduwetterau.de
Mit freundlichen Grüßen
Raif Toma
MIT Bezirksvorsitzender
Empfehlen Sie uns!