
Foto: CDU Deutschlands / Markus Schwarze
Einladung zum nächsten Treffen im Rahmen des EnergieNetz-werkes MIT/RhönEnergie Fulda GmbH.
Montag, 27. November 2017, 18:00 Uhr,
Informationszentrum der RhönEnergie Fulda GmbH,
Frankfurter Straße 6, 36043 Fulda.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
a) Messstellenbetrieb
Der gesetzlich verpflichtende Rollout von Messsystemen wird die Welt des Messwesens in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Für Unternehmen wird es zukünftig immer wichtiger die Energieverbräuche kontinuierlich zu erfassen und zu optimieren. Gerade für Unternehmen mit mehreren Standorten eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, Energie-verbräuche zu vergleichen und zu optimieren. Sie erhöhen dadurch Ihre Planungssicherheit und erschließen neue Kostensenkungspotentiale.
Die neuen intelligenten Messsysteme liefern Ihnen umfangreiche Verbrauchsinformationen und Daten, die Sie zur Durchführung von Zertifizierungen nach DIN 16247 oder DIN 50001 benötigen.
b) Elektromobilität
Die Elektromobilität gerät immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele in Politik und Wirtschaft sind überzeugt, dass sich die Elektrofahrzeuge durchsetzen werden. Auf der dies-jährigen Automobilausstellung in Frankfurt haben fast alle Hersteller E-Mobilitätsoffensiven angekündigt. BMW will bis 2025 zwölf vollelektrische Modelle anbieten, Jaguar Land Rover ab 2020 alle neuen Baureihen zumindest elektrifizieren, Volvo sogar noch ein Jahr früher. Sie erhalten aktuelle Informationen, Techniktrends und Erfahrungswerte zum Thema.
Es wird ein schmackhaftes Abendessen gereicht. Danach lassen wir den Abend bei guten Getränken und interessanten Gesprächen ausklingen.
Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich bitte bis Donnerstag, 23. November 2017 an: mit-kv-fulda [at] gmx.de
Empfehlen Sie uns!