Deutscher Mittelstandspreis der MIT 2017 | Allianz Forum | Pariser Platz 6 (Am Brandenburger Tor) | 10117 Berlin

Datum der Veranstaltung
20.11.2017 19:00

Parlamentarischer Abend der MIT am 20. November mit Preisverleihung
Spahn, Zimmer und Laseroptik erhalten Mittelstandspreis
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) zeichnet Finanz-Staatssekretär Jens Spahn, den zurückgetretenen Chef der Monopolkommission Daniel Zimmer und das Unterneh-men Laseroptik mit dem Deutschen Mittelstandspreis aus. Damit würdigt die MIT deren herausra-gendes Engagement für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft.

ZIEL DES PREISES

Die Soziale Marktwirtschaft prägt Deutschland. In diesem System spielen Unternehmer, engagierte Akteure aus der Gesellschaft und Politiker eine entscheidende Rolle. Dieses Engagement soll auch im Jahr 2016 mit dem Deutschen Mittelstandspreis der MIT geehrt und öffentlich hervorgehoben werden.

    Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand, sie geben gesellschaftspolitische Impulse und leisten einen Beitrag zum sozialen Frieden.
    Engagierte Akteure der Gesellschaft (etwa Journalisten, Personen aus Kultur, TV und Literatur, Wissenschaftler) tragen dazu bei, gesellschaftsrelevante Themen in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und für Problemlagen zu sensibilisieren.
    Politiker müssen Antworten finden auf die Fragen der Zeit und den Worten auch Taten folgen lassen.​


KRITERIEN

Mit dem Deutschen Mittelstandspreis der MIT soll das besondere Wirken von Unternehmern, gesellschaftlichen Akteuren und Politikern ausgezeichnet werden. Der Preis würdigt herausragendes und nachahmenswertes Engagement und orientiert sich daran, dass im Einklang mit der Sozialen Marktwirtschaft ein wichtiger Impuls oder Beitrag für die Gesellschaft geleistet wurde.


ANMELDUNG

Sie können Sich gerne über folgenden Link https://www.mit-bund.de/content/interessentenliste-fuer-den-deutschen-mittelstandspreis-der-mit-2017auf unserer Interessentenliste vormerken. Im September erhalten Sie dann eine gesonderte Einladung zum Parlamentarischen Abend der MIT 2017.