Einladung zur Veranstaltung:
Cybersecurity & Wirtschaftsspionage
Der Kreisverband Wetterau der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) lädt Sie herzlich zur ein.
Am Mittwoch, den 23. November 2022,
um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Bei der HessenKom GmbH & Co. KG,
Die Weidenbach 6, Altenstadt
Impulse:
„DDoS, was ist das? So erschreckend einfach können Hacker eine DDoS-Attacke starten und Firmen lahm legen“
Peer Kohlstetter, Geschäftsführer, Yplay Germany GmbH
„Firewall und Unternehmenssicherheit – Wie schütze ich mein Unternehmen vor Angriffen“
Ralph Siebert, Leiter Technik, blue networks GmbH
Zahlreiche, erfolgreiche Großunternehmen, aber mittlerweile auch Kommunen, Städte und Behörden wurden in jüngster Zeit Opfer von Hackerangriffen. Die Anzahl dieser Angriffe hat sich seit dem Krieg in der Ukraine noch deutlich erhöht. Laut einer vom IT-Branchenverband Bitkom veröffentlichten Umfrage gaben 75 Prozent der befragten Unternehmen an, in den vergangenen zwei Jahren von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen gewesen zu sein. Dabei infiltrieren Cyberkriminelle die jeweilige Unternehmenssoftware, greifen Daten ab und verkaufen diese auf dem Schwarzmarkt oder verschlüsseln sie. Für den Entschlüsselungscode werden dann horrende Lösegeldsummen verlangt. In der Zwischenzeit herrscht Stillstand in den angegriffenen Unternehmen und Behörden. Der entstandene Schaden liegt hierbei meistens in Milliarden-Höhe.
Es reicht nicht mehr nur aus, dass die IT-Fachleute vorbeugende Maßnahmen dagegen treffen, sondern Cybersecurity muss über alle Abteilungen hinweg gefördert werden: Jeder einzelne Mitarbeiter ist ein theoretisches Opfer für Phishing-Mails und Social Engineering, wenn das notwendige Bewusstsein für Cyberangriffe fehlt. Oft spähen Hacker ihre Opfer schon monatelang im Vorfeld aus, um dann etwa einen gut versteckten Trojaner über eine Kundenanfrage einzuschleusen. Die Arbeitsweise der Kriminellen ist dabei professionell und organisiert. Es zeigt sich zudem, dass Hacker nicht diskriminieren: Die fortschreitende Digitalisierung und das Bereitstellen einer effizienten und flexiblen Infrastruktur für die Mitarbeiter hat durch die Pandemie in allen Branchen an Fahrt aufgenommen.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können und Ihre Anmeldung bis zum 21.11.2022 an mit-wetterau [at] cduwetterau.de.
Mit freundlichen Grüßen
Raif Toma
MIT Kreisvorsitzender
Empfehlen Sie uns!