
Es hat uns als Mittelständler besonders gefreut, als Sebastian Wassermann uns erzählt hat, dass er einen besonderen Focus auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter legt. Wassermann Technologie bildet Zerspanungsmechaniker (m/w), Industriemechaniker (m/w), Industriekaufmann (m/w) aus und ermöglicht den Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen das Studium zum: Bachelor & Master of Science & Engineering: Fachrichtung Maschinenbau, Bachelor Wirtschaftsingeneurswesen: Fachrichtung Vertrieb, Bachelor Logistikmanagment.
Wir konnten die hochkomplexen Maschinen, mit denen Autos, Smartphones oder Solarzellen hergestellt werden kennenlernen und waren von den gut organisierten Betriebsabläufen sehr angetan. Besonders interessant war eine Neuentwicklung. Moderne Werkzeugmaschinen besitzen Vorrichtungen, mit denen sie ihre Werkzeuge automatisch wechseln. Oft sind es sehr viele unterschiedliche Werkzeuge, die in unmittelbarer Nähe zu der Maschine vorgehalten werden müssen.Der von WASSERMANN TECHNOLOGIE entwickelte und zum Teil patentgeschützte Werkzeug-Terminal hält eine große Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge auf kleinstem Raum für den automatisierten Zugriff über einen Greiferarm vor.
Neu im Unternehmens Portfolio ist ein neuer Vertriebsweg: WASSERMANN TECHNOLOGIE ist für Luft- und Raumfahrt zertifiziert worden. Das ergibt neue Chancen und Möglichkeiten als Innovatives Unternehmen in unserer Region zu wachsen. WASSERMANN TECHNOLOGIE wird auf der Airtec 2017 in München ausstellen! Das ist die Internationale Fachmesse für Zulieferer der Luft- und Raumfahrt.
Das Unternehmen lebt das Qualitätsversprechen von Made in Germany. Deshalb setzt WASSERMANN TECHNOLOGIE auf den Standort Deutschland. Von dem Werk im osthessischen Eichenzell bei Fulda beliefet es Kunden weltweit. Knapp 50 Jahre Erfahrung, fast 200 Mitarbeiter – WASSERMANN TECHNOLOGIE ist ein sehr innovatives Unternehmen.
Empfehlen Sie uns!