Sicherheitspolitik im Fokus

Datum des Artikels 02.06.2022

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen besuchte mit einer Delegation die internationale Fachmesse und Konferenz für Innere Sicherheit (GPEC) in Frankfurt am Main.

Im Rahmen des Besuchs hatten die MIT-Politiker die Gelegenheit sich vor Ort über Ausrüstung, Ausbildung und Arbeit der nationalen und internationalen Akteure aus der Sicherheitsbranche zu informieren. Wichtige Hintergründe und eine aktuelle Lageeinschätzungen erhielten die Politiker vor Ort im Rahmen einer Führung über das Messegelände von Jörg Dreger, Geschäftsführer der Dreger Group einem mittelständischen Sicherheitsunternehmen aus dem Rhein-Main Gebiet. Deutlich wurde einmal mehr, dass es bei Sicherheitsthemen oftmals keine zweite Chance gibt und die Fehlerquote gering sein muss da es um Menschenleben geht. Zu den Schwerpunkten auf der Messe zählten vor allem die Sektoren „Videoüberwachung“ und „Flugdrohnen“, welche zukünftig verstärkt bei Polizei und Bundeswehr aber auch Ordnungsämtern zum Einsatz kommen werden. Als neues Trendthema wurde mit Blick auf drohende Blackout-Szenarien der Bereich Energieautarkie auf der Messe ausgestellt. Der mittelständische Anbieter Axsol präsentierte neuentwickelte mobile Energieboxen für Militär, Katastrophenschutz und Privathaushalte. Traditionell konnten vor Ort auch Einsatzfahrzeuge von Polizei und Militär besichtigt werden, darunter auch gepanzerte Sonderfahrzeuge von Rheinmetall.