
"Wir wollen damit die große Sach- und Fachkompetenz in Sachen Europa in Brüssel bestens vernetzen und für die Interessen des Mittelstandes nutzen. In den EU-Institutionen und in den Verbänden gibt es viele Unterstützer des CDU-Wirtschaftsflügels, die sich in ihrer Freizeit gerne politisch bei der MIT betätigen würden. Bislang fehlte dazu die Möglichkeit vor Ort. Daniel Hackenjos und die MIT Baden-Württemberg haben uns in diesem Prozess außerordentlich unterstützt. Sie sind quasi die Paten unseres Projekts", sagte der Initiator, Marco Reuter, MIT Landesvorsitzender für Hessen, der in Brüssel arbeitet.
"Einstimmig haben wir den Vizepräsidenten des Europäischen Parlamentes, Rainer Wieland MdEP, in den Landesvorstand der MIT Brüssel/Belgien kooptiert und freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit. Kaum ein anderer Abgeordneter verfügt über einen so großen Erfahrungsschatz. Er ist dem Mittelstand seit Jahrzehnten sehr eng verbunden und auch Mitglied der MIT im Kreisverband Ludwigsburg. Die Kooptierung ist deshalb für uns auch ein Zeichen für die sehr enge Verbundenheit mit der MIT Baden-Württemberg", erklärte Reuter, der Ehrenvorsitzender des neuen Auslandsverbandes ist.
Empfehlen Sie uns!