MIT Hessen mit sehr gutem Ergebnis beim Heimspiel auf dem Bundesmittelstandstag in Kassel

Datum des Artikels 30.09.2019

"Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion hat mit Carsten Linnemann einen exzellenten und kraftvollen Bundesvorsitzenden wiedergewählt", erklärte der hessische MIT-Landesvorsitzende Marco Reuter nach dem Bundesmittelstandstag in Kassel. „Wir Hessen gratulieren Carsten Linnemann zu seinem starken Ergebnis mit 98 % der Stimmen. Wir stehen voll hinter seiner Politik und danken allen anderen Landesverbänden für die große Unterstützung - das wissen wir sehr zu schätzen.“

Der 14. Bundesmittelstandstag stand unter dem Motto: „Wir alle sind Wirtschaft“ und wurde gemeinsam von Tilman Kuban, dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union, und der Hessin und ehemaligen Bundesministerin Dr. Kristina Schröder, sowie je einem Vertreter aus Berlin und Nordrhein-Westfalen geleitet. Erstmalig bei der CDU wurde in Kassel auch digital mit Hilfe von Tablets abgestimmt, was von den Delegierten dank des nahezu problemlosen Ablaufs als sehr positiv bewertet wurde. Wegweisend wurde auch der Beschluss gefasst, sich mit „Mittelstands- und Wirtschaftsunion“ nun einen um ein Drittel kürzeren und einprägsameren Namen zu geben.

Standing Ovation gab es auch für Friedrich Merz, der als Überraschungsgast am Samstag die 450 Delegierten mit seinem Grußwort begeisterte. Am Tag zuvor hatten schon die CDU Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gesprochen.

Die MIT Hessen kommt auch personell sehr erfolgreich aus Kassel zurück. So wurde die Offenbacher Bundestagsabgeordnete Patricia Lips (Rödermark) erneut als Stellvertretende Bundesvorsitzende wiedergewählt. Dem Bundesvorstand gehören ebenfalls der Steinmetz- und Steinbildhauermeister Volker Rode aus Gelnhausen und der Rechtsanwalt Christoph Fay aus Frankfurt am Main an, die als Beisitzer bestätigt wurden.