
Foto: Shari Ilg
Frankfurt als internationales Luftverkehrskreuz und der Modeschule ist doch ein viel besserer Standort für die führende deutsche Modemesse als Berlin. Berlin mit seinem rot-rot-grünem Senat bekommt wirtschaftlich immer weniger auf die Reihe. Das beste Beispiel ist das Flughafenmissmanagement und jetzt der Weggang der Fashion Week.
Der Messestandort Frankfurt hat nach dem durch den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann ausgelösten Verlust der Internationalen Automobilmesse jetzt wieder eine attraktive Messe mit einem Zukunftsthema.
Für Frankfurt wird es immer wichtiger wieder unter Führung eines CDU geführten Magistrats und einer CDU geführten Stadtverordnetenversammlung Zukunftsimpulse für die Frankfurter und die Hessische Wirtschaft zu geben, so Christoph Fay.
Seit 2017 haben 300.000 Besucher, die die Fashion Week besucht haben, rund 100. Millionen Euro umgesetzt. Diese Umsätze werden jetzt in Zukunft in Frankfurt getätigt:
Applaus für die Frankfurter Messe und Applaus für den Wirtschaftsstandort Frankfurt!
Christoph Fay
Stellvertr. Landesvorsitzender MIT Hessen
08.06.2020
Empfehlen Sie uns!